Sie wohnen mehr als 100 km von der Schule entfernt?
Kein Problem: Unsere Übernachtungs-Pauschale in nahen Pensionen beträgt nur 399,-€ für den gesamten Kursaufenthalt !
Nutzen Sie jetzt dieses einmalige Angebot und kommen Sie zu uns!
Ausbildungsangebote 2023
Unsere Kurse beginnen jeweils um 08:00 Uhr und enden um 17:30 Uhr.
Mit einem Klick auf die Termine können Sie die Angebote in Ihren Download-Ordner herunterladen.
1. Kompaktkurs
Die schnellste Möglichkeit zur Jägerprüfung
3 Wochen Intensiv-Seminar mit anschließender Prüfung in Hamburg oder Bayern.
2. Blockkurs
Ein Hauptkurs (2 Wochen) kann individuell mit einem Intensivkurs (1 Woche) kombiniert werden. Prüfung nach Abschluss des Intensivkurses. Bitte wählen Sie zunächst einen Hauptkurs und suchen sich dann Ihren individuellen Intensivkurs heraus.
3. Wochenend-Kombi
5 Wochenenden und 1 Woche Intensivkurs führen Sie mit nur wenigen Urlaubstagen erfolgreich zum Jagdschein. Der Kurs beginnt Freitag um 13:30 Uhr mit der Schießausbildung. Samstag und Sonntag jeweils 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr
4. Kombi-Spezial Kurs
Je eine Woche Kurs mit Pausen. Sie können sich aber auch gerne Ihren persönlichen Kurs zusammenstellen. Wählen Sie einfach aus unseren Kompaktkursen Ihre Wochen und teilen Sie uns diese mittels Email kurz mit. Wir prüfen dann und informieren Sie umgehend.
5. Kurs für Prüfungswiederholer
Prüfungswiederholer aus beliebigen Jungjägerlehrgängen erhalten hier die Möglichkeit, fehlendes Wissen zu
komplettieren und ihre Schießfertigkeiten wesentlich zu verbessern. Damit führen wir Sie sicher durch die Jägerprüfung in Hamburg oder Bayern. Prüfungswiederholer der Jagdschule Frankenland zahlen nur die jeweilige Prüfungsgebühr.
6. Ferienkurs für Schüler, Studenten und Azubis
Unser erfolgreicher Kompaktkurs über 3 Wochen zum Sonderpreis!
7. Managerkurs
Wir bieten Ihnen bei freier Zeiteinteilung einen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenen Kurs.
Fragen Sie nach Details und stimmen Sie Ihren individuellen Ausbildungsplan mit uns ab. Ob bei uns in den Schulungsräumen oder bei Ihnen zu Hause. Nichts ist unmöglich! Rufen Sie uns einfach an. Weitere Informationen siehe unter Dokumente zum Download.
8. Praxiswochenende für Jungjäger
Jagdschein bestanden, aber Sie möchten gerne noch die Praxis vertiefen?
Hier ist unser Angebot:
- Anreise Freitag Abend, Abreise Sonntag Mittag
- Wildbeobachtung, Ansprechen und Jagdausübung auf Reh-und Schwarzwild. Blattjagd (Jahreszeit abhängig)
- Aufbrechen und Zerwirken von Schalenwild
9. Individuelle Schießausbildung
Ob vor oder nach der Jägerprüfung:
Wir bieten Ihnen eine individuelle Schießausbildung und Verbesserung im Kugel- und Schrotschießen. Von jagdlich- oder sportlich Trap, bis zum anspruchsvollen Jagdparcours Schießen, bei uns finden Sie den richtigen Lehrer.
Sie haben Probleme im Kugelschießen oder mit großen Kalibern? Oder Sie möchten gerne mal ein großes Kaliber schießen bevor Sie sich zum Kauf entscheiden?
Kein Problem! Einfach anrufen und Termin und Ort abstimmen. Wir sind auf den meisten Schießständen in Bayern zuhause.
10.Jagdaufseher-Kurs
In Zusammenarbeit mit dem Bund Bayerischer Jagdaufseher e.V.
Sprechen Sie uns einfach zu den aktuellen Terminen an!
11. Fallenlehrgang
Verschiedene Termine zur Auswahl. Bei Gruppen gerne auch individuell möglich
Sprechen Sie uns einfach zu den aktuellen Terminen an!
Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, viele gute Gründe, die für die Jagdschule Frankenland sprechen:
- 11 von uns begleitete Prüfungstermine pro Jahr (Bayern und Hamburg)
- verschiedene Kursvarianten
- ca. 1000 Hektar Lehrrevier
- professionelle Ausbilder und Lehrmaterial
- Schießausbildung individuell abgestimmt (keine Zuschauer)
- Schießstand nur wenige Minuten entfernt
- hochwertige Leihwaffen und Munition
- Waffenhandhabung in Kleinstgruppen
- kein Wohnsitzwechsel notwendig
- Abwechslung in Theorie und Praxis durch Reviergänge, Ansitzmöglichkeit (nach vorheriger Vereinbarung) und Jagdgebrauchshundevorführungen
Unser Ziel ist Ihr Erfolg!
Kleine Seminargruppen, professionelle Dozenten mit exakt abgestimmtem Ausbildungsmaterial und perfekter Infrastruktur (Schießstand, Lehrrevier, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurant etc.) helfen Ihnen, Ihr Ziel – das Bestehen der Prüfung – zu erreichen.